• Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • Kompetenz für Agrarunternehmen
  • Jobs & Karriere
  • Suche
  • Themen und Fakten
  • Digitale Kanzlei
  • Experten-Team
  • Kontakt

Alter und Ruhestand

Bundeskabinett beschließt Rentenerhöhung

Zum 1. Juli steigen die Renten in Ostdeutschland um 3,91 Prozent, in Westdeutschland um 3,18 Prozent.

Hofabgabeklausel die dritte

Die Hofabgabeklausel – über die wir bereits in den letzten beiden blattgrün-Ausgaben berichtet haben – ist nun nachdem der Bundesrat am 14. Dezember 2018 dem Gesetz zur Abschaffung zur Hofabgabeklausel ebenfalls zugestimmt hat – endgültig Geschichte.

Aktuelles zur Hofabgabeklausel

In unserer letzten blattgrün-Ausgabe haben wir über die vom Bundesverfassungsgericht gekippte Hofabgabeklausel und den vorläufigen Stopp der Bewilligung von Altersrenten berichtet. Gerne wollen wir Sie hier auf dem Laufenden halten.

Die gekippte Hofabgabeklausel und ihre Folgen

Vorläufiger Stopp der Bewilligung von Altersrenten.

Flexi-Rente

Am 25.11.2016 hat der Bundesrat den Weg für die Flexi-Rente freigemacht.

Neue Hofabgabeklausel! Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 sind einige Erleichterungen im Hinblick auf die Problematik der Hofabgabe in Kraft getreten.

Höhere Renten ab 01. Juli 2015

Der Bundesrat gab für die Rentenerhöhung grünes Licht.

KfW-Mittel für Altersgerecht Umbauen wieder verfügbar

Das Programm Altersgerecht Umbauen steht seit dem 01. Oktober 2014 wieder mit einer Zuschussvariante zur Verfügung. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat erneut Mittel zur Verfügung gestellt.

Antrag auf Mütterrente stellen!

Seit dem 01. Juli 2014 ist die „Mütterrente“ in Kraft.

Aufwendungen für die Unterbringung im Seniorenstift als außergewöhnliche Belastung

Aufwendungen für eine krankheitsbedingte Unterbringung in einem Seniorenstift sind als zwangsläufig anzusehen und damit dem Grunde nach als außergewöhnliche Belastung steuerlich zu berücksichtigen.

Keine Rentenerhöhung zum 1. Juli 2010

Für die Rentner der landwirtschaftlichen Alterskasse gibt es dieses Jahr keine guten Nachrichten. Zum 01.07.2010 werden sich die Renten nicht verändern.

TIPP: Neuer Online-Antrag für Renten

Seit kurzem können Rentenversicherte nun auch Leistungen online beantragen.

General- und Vorsorgevollmachten

Mit dem Thema General- und Vorsorgevollmacht setzt man sich im Regelfall ungern auseinander.

Rentenerhöhung beschlossen

Für Landwirtinnen und Landwirte verändern sich die Rentenbezüge.

Kontakt
Mayer & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft

Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Telefon 0711 / 38 07 90-0
Telefax 0711 / 38 07 90-10

info@mayer-und-kollegen.de

Kanzlei und Team
  • Experten-Team
  • Jobs & Karriere
  • Unternehmen
  • Digitale Kanzlei
Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Suche
  • Themen und Fakten
  • Kontakt
Copyright © 2025 – Mayer & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft KG – Alle Rechte vorbehalten