Keine Grundrente für Landwirte
Die Grundrente ist seit längerem in aller Munde. Im November hat sich die große Koalition dann auf Eckpunkte geeinigt und die Grundrente soll ab 2021 ausbezahlt werden.
» Weiterlesen
Veröffentlicht im Juni 2019
Dieser Artikel wurde vor etwa 2 Jahren veröffentlicht und ist daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.
Zum 1. Juli steigen die Renten in Ostdeutschland um 3,91 Prozent, in Westdeutschland um 3,18 Prozent. Die Erhöhung ergibt sich vor allem aus der weiterhin guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und den steigenden Löhnen. Die Löhne sind im Westen im Vergleich zu 2017 um 2,39 Prozent gestiegen – im Osten um 2,99 Prozent.
Die gute Nachricht: Auch für die Landwirtinnen und Landwirte verändern sich die Rentenbezüge – Der allgemeine Rentenwert beträgt für Landwirtinnen und Landwirte im Westen ab dem 01.07.2019 15,26 € im Osten 14,70 €. Für die neuen Bundesländer gilt zum zweiten Mal die 2017 gesetzlich beschlossene Ost-West-Rentenangleichung. Der aktuelle Rentenwert (Ost) wird so angepasst, dass er mindestens die gesetzlich festgelegte Angleichungsstufe von 96,5 Prozent des Westwerts erreicht.
Quelle: Bundesregierung, Pressemitteilung v. 30.4.2019
Die Grundrente ist seit längerem in aller Munde. Im November hat sich die große Koalition dann auf Eckpunkte geeinigt und die Grundrente soll ab 2021 ausbezahlt werden.
» Weiterlesen
Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung
» Weiterlesen
Arbeitnehmer mit längeren Fahrwegen sollen ab 2021 steuerlich entlastet werden.
» Weiterlesen