Umsatzsteuer in der Gastronomie weiterhin abgesenkt - Umsetzung von EU-Vorgaben im Biersteuerrecht
Bis Ende 2023 bleibt es beim reduzierten Umsatzsteuersatz von 7 % auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen.
» Weiterlesen
Veröffentlicht im März 2016
Dieser Artikel wurde vor etwa 8 Jahren veröffentlicht und ist daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.
Die Finanzverwaltung hat bisher die Auffassung vertreten, dass Gutachtertätigkeiten – also bspw. auch die Feuerstättenschau des Schornsteinfegers- nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen zu berücksichtigen sind. Dieser Auffassung ist der Bundesfinanzhof in seinem Urteil entgegengetreten:
Nach Auffassung der Richter ist nicht nur die Beseitigung eines bereits eingetretenen Schadens eine Handwerkerleistung. Auch die Erhebung des unter Umständen noch mangelfreien Zustandes – bspw. die Überprüfung der Funktionsfähigkeit einer Anlage durch einen Handwerker – ist als vorbeugende Erhaltungsmaßnahme als Handwerkerleistung zu betrachten.
Der Bundesfinanzhof hat die Finanzverwaltung angewiesen, in allen noch offenen Fällen den Abzug der Schornsteinfeger-Aufwendungen zuzulassen. Dies hat die Finanzverwaltung nun bestätigt.
Bitte reichen Sie uns diese Belege bei den Unterlagen für die Einkommensteuererklärung zukünftig wieder mit ein!
Prokurist Ing. agr. grad., Steuerberater und landw. Buchstelle Experte für Unternehmensnachfolgen und Hofübergaben
Bis Ende 2023 bleibt es beim reduzierten Umsatzsteuersatz von 7 % auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen.
» Weiterlesen
Arbeitgeber haben die Möglichkeiten erhalten, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro zu gewähren. Das sieht die sog. Inflationsausgleichsprämie vor, die die Bundesregierung laut einer Mitteilung vom 28.09.2022 auf den Weg gebracht hat. Der Begünstigungszeitraum ist bis zum 31.12.2024 befristet.
» Weiterlesen
Der Finanzausschuss hat angesichts der hohen Inflation die geplanten Erhöhungen von steuerlichen Freibeträgen und Kindergeld noch weiter angehoben.
» Weiterlesen