Sozialversicherungswerte für 2022 (vorläufig)
Veröffentlicht im Dezember 2021
Die vorläufigen Sozialversicherungwerte für 2022.
Rechengrößen / Werte für das Kalenderjahr 2022 | Alte Bundesländer | Neue Bundesländer |
---|---|---|
Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) | € | € |
Kranken- und Pflegeversicherung – monatlich | 4.837,50 | 4.837,50 |
Rentenversicherung (allgemein) – monatlich | 7.050,00 | 6.750,00 |
Arbeitslosenversicherung – monatlich | 7.050,00 | 6.750,00 |
Geringfügigkeitsgrenze (für "Mini-Jobs") | ||
(Versicherungsfreiheit in der Rentenversicherung auf Antrag) | 450,00 | 450,00 |
Geringverdienergrenze (für Auszubildende) | ||
(Der Arbeitgeber hat neben seinem eigenen Beitragsanteil auch die Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung zu tragen). | 325,00 | 325,00 |
Sachbezugswerte | ||
Für freie Verpflegung – monatlich | 270,00 | 270,00 |
Für freie Unterkunft – monatlich | 241,00 | 241,00 |
Gesamtsachbezugswert (bei Mehrfachbelegung der Räume gelten andere Sätze!) | 511,00 | 511,00 |
Höchstzuschuss zur KV für PKV-Versicherte | ||
KV mit Anspruch auf Krankengeld | 384,58 | 384,58 |
Höchstzuschuss zu PV für PKV-Versicherte | ||
– bundeseinheitlich außer Sachsen nach § 61 Abs. 3 SGB XI | 73,77 | 73,77 |
Mindestlohn ab 01.01.2022 | 9,82 / Stunde | 9,82 / Stunde |
Mindestlohn ab 01.07.2022 | 10,45 / Stunde | 10,45 / Stunde |
Beitragssätze Sozialversicherung | % | % |
Krankenversicherung + kassenindividuellen Zusatzbeitrag (durchschnittlich 1,3%) | 14,6 | 14,6 |
Pflegeversicherung + 0,35 % für Kinderlose (Arbeitnehmerfinanziert) | 3,05 | 3,05 |
Rentenversicherung allgemein | 18,6 | 18,6 |
Arbeitslosenversicherung (noch unsicher, evtl. erst ab 2021) | 2,4 | 2,4 |
Insolvenzgeldumlage | 0,15 | 0,15 |