Das häusliche Arbeitszimmer in Corona-Zeiten
Nach dem Einkommensteuergesetz sind grundsätzlich Kosten für ein Arbeitszimmer sowie die Kosten für dessen Ausstattung abzugsfähig, wenn dem Arbeitnehmer oder auch Unternehmer
» Weiterlesen
Veröffentlicht im Juli 2020
Dieser Artikel wurde vor etwa 3 Jahren veröffentlicht und ist daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Bitte sprechen Sie mit uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.
Der BFH vertritt die Auffassung, dass zwischen dem Kläger und seiner Ehefrau ein wirksam vereinbartes Arbeitsverhältnis besteht, sodass sich bei der Gestattung der privaten Nutzung des Ihr überlassenen Pkws um einen Vergütungsbestandteil handelt. Dies habe zufolge, dass die private Nutzung des Fahrzeuges einen tauschähnlichen Umsatz, sei und somit der Umsatzsteuer unterworfen werden muss. Im Gegenzug habe der Ehemann aus dem Kauf und den laufenden Kosten den Vorsteuerabzug.
Kommanditist Dipl.-Ing. (FH), Steuerberater und landw. Buchstelle Spezialisierung auf land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Nach dem Einkommensteuergesetz sind grundsätzlich Kosten für ein Arbeitszimmer sowie die Kosten für dessen Ausstattung abzugsfähig, wenn dem Arbeitnehmer oder auch Unternehmer
» Weiterlesen
Die Energiepreispauschale (EPP) wurde mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 beschlossen und soll starke Belastungen aufgrund gestiegener Energiepreise abmildern.
» Weiterlesen